Daumenlutscher versus Schnuller

Bereits beim Säugling ist das “ Lutschen“  extrem ausgeprägt. So werden die  Schnuller zu einem wichtigsten Beruhigungsmittel.

Dr. Stellmann meint ,dass er  aus optischen und auch hygienischen Gründen den Finger der Vorzug zu geben ist.

Weil die eigenen Finger ein Baby ohne Probleme selbst finden kann.

Der dauernde Hang zum Lutschen ist ein Urbedürfnis und dient auch in späteren Jahren  immer noch als greifbares Beruhigungsmittel.

In der Regel zeigt uns , dass die Wirkung des Seelentrösters besonders in den ersten Lebensjahren positiver ist als die Spätfolgen des außen gedrückten Oberkiefers .

Wenn Ihr Kind im Schulalter ist sollten Sie gegebenenfalls eine Kieferorthopäden zurate ziehen.