Zu den häufigsten Schmerzbereichen gehört der Kopfschmerz. Fast jeder Mensch leidet mindestens einmal im Jahr darunter. Dabei klagen Frauen etwas häufiger als Männer unter diesem Schmerz.
Es gibt viele hundert Formen von Kopfschmerzen. Darunter zählt die Migräne und der Spannungskopfschmerz zu den häufigsten Formen.
Überblick über die häufigsten Ursachen für Kopfweh
- Stress
- Alkoholmissbrauch
- Hoher Nikotin Konsum
- Lärmbelästigung
- Schlafmangel
- Grippe
- Zahnfehlstellungen oder Zähneknirschen
- Allergien
- Wetterumschwung
- Haltungsschäden
Behandlung von Kopfschmerzen
Man kann den Kopfschmerz sowohl pflanzlich als auch medikamentös behandeln.
Zum Beispiel durch Pfefferminzöl oder Massagen oder Dehnübungen um die Nackenmuskulatur zu lockern.
Auch empfiehlt sich auch die Homöopathie und Akupunktur. Häufig hilft auch ein altes Hausrezept: Eine Tasse schwarzen Kaffee mit Zitrone.
Menschen mit einem Dauerschmerz sollten unbedingt den Arzt aufsuchen. Medikamentös gibt es eine Reihe von Schmerzmitteln in jeder Apotheke rezeptfrei. Ein Dauerschmerz kann jedoch auch durch eine zu häufige Tabletteneinnahme verursacht werden.
Als Vorbeugemaßnahmen helfen Sportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Joggen und Walken. Aber auch autogens Training, Yoga , Pilates.