Hört sich komisch an, aber es gibt sie – die saisonalen Krankheiten.
Die verbreiteste, ist die Grippe oder die schwächere Form – Erkältungen.
Auch häufig, der Heuschnupfen und bestimmte Allergien.
Ganz besonders stark treten im Sommer Übertragungskrankheiten durch Mücken auf. Durch die ansteigenden Temperaturen, also Hitze, gibt es häufiger viele bakterielle Infektionen. Selbst die Malaria oder Dengue-Fieber sind nicht selten.
Durchfall-Erkrankungen treten auch gerade im Sommer auf.
Was sollte man präventiv tun?
Unhygienische Orte meiden. Häufig Hände waschen.
Meiden Sie Stätten mit vielen Stechmücken. Auch Spaziergänge durch hohes Gras sind Gefahrenquellen für Zeckenbisse.
Im Winter klagen wir über Husten, Grippe, Erkältungen. Auch hier heißt es Hygiene hat Vorrang. Viel Händewaschen.
Wintergerechte warme Kleidung. Schal, Mütze, Handschuhe. Sport draußen in der Kälte moderat betreiben. Keine Überanstrengungen. Zu Hause gut lüften.
Und: Achten Sie auf eine gesunde Ernährung. Vitaminreiche Kost, Gemüse und Obst.