Kinderkrankheiten -Mandelentzündung /Angina

Bei einer schweren Angina haben kleine Kinder vor allem Bauchweh und selten Schmerzen beim Schlucken.

Häufig kommen Appetitlosigkeit und Mundgeruch dazu, muss aber nicht.

Versuchen Sie Mandeln und Rachen genau zu inspizieren ( Taschenlampe zur Hilfe) um sicher zu gehen, dass eine Mandelentzündung vorliegt.

Schmerzhaft geschwollenen Lymphknoten am Hals zeigen an, dass es sich um eine Angina handelt.

Sollte Ihr Kind fünf oder mehr Jahre alt sein, kann es mit Salbeitee oder auch Kamillenblüttentee gurgeln.

Verwenden Sie dazu ein paar Tropfen Calendula – Essenz.

Außerdem:

mehrmals einen Halswickel wenn das Kind einverstanden ist.

Jeweils 10 Minuten lang mit Salzzusatz.

Wenn Sie Beschläge auf den Mandeln finden mit unangenehmen Mundgeruch und auch Schmerzen beim Schlucken sowie geschwollene Halslymphknoten, deutet als auf einen Bakterien Befall hin.

In solch einem Fall sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

An homöopathischen Mitteln empfiehlt Dr. Stellmann Apis /Belladonna cum Mercurio ( Wala) z.B bei Fieber ob ohne oder auch mit Belägen und geschwollenen Lymphknoten.

Je nach Alter des Kindes 3-7-Globuli . Zunächst halbstündlich, dann stündlich bei Besserung fünfmal täglich.

Lachesis comp. (Wala) kann ergänzend  im Wechsel genommen werden.

5 x täglich 5 – 7 Globuli.