„Sebastian Kneipp 1821-1897“
Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel.
Wenn Sie an Ihre Ernährung denken, denken Sie nicht nur an den Geschmack, sondern vor allem an die Bekömmlichkeit.
Möglicherweise vertragen Sie keine Vollkornprodukte, oder auch Weißmehlbrötchen.
Auch nicht Pommes Frites oder Pizzen.
Wirklich gut sind frisch zubereitete Speisen. So ist die wertvolle Folsäure in frischen Gemüsen enthalten.
Salate, frisch mit vielen Kräutern aus der Region.Das gehört auf Ihren Speiseplan.
Während Ihrer Schwangerschaft sollten nur Produkte nehmen, die ohne chemische Zusätze gedüngt wurden ( BIO )
Wichtig für Sie Eisen: In Rind- und Kalbfleisch aber auch Hafer und Hirse.
Wenn Sie tierische Produkte kaufen, achten Sie darauf ,das diese aus biologischem oder noch am besten aus biologisch-dynamisch orientierten Betrieben stammen.
Joghurt, Kefir, Quark also Sauermilchprodukte werden in der Schwangerschaft besonders gut vertragen.
Vorsichtig mit Salz. Auch Süßigkeiten begünstigen Infekte und lästige Pilzerkrankungen.
Eine gute Verdauung besorgen ballastreiche Kost und Kleie.
Und bei einer Verstopfung helfen einen Abend zuvor eingeweichte Feigen oder Pflaumen zum Frühstück.
Trinken Sie schwarzen Tee oder auch Kaffee, aber nicht zu stark.
Wenn Sie mehr über eine gesunde Ernährung erfahren wollen dann besorgen Sie sich den Ernährungsratgeber vom Verlag Gräfe und Unzer, München.