Die Eckpfeiler einer gesunden Ernährung für Ihr Kind.

Unser Körper  benötigt die Zufuhr bestimmter Nährstoffe. Das  sind Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente bestimmte Eiweißbausteine und Fettsäuren.

Wenn wir also immer mehr naturbelassene Nahrungsmittel zu  uns nehmen, können wir sicher sein, dass damit unser Organismus mit den lebensnotwendigen Nähstoffen versorgt wird.

Die 5 Eckpfeiler sind :

 

  1.  VOLLKORNPRODUKTE
  2. FRISCHES GEMÜSE UND OBST
  3. MILCHPRODUKTE
  4. FISCH UND WENIGER FLEISCH
  5. VORSICHTIG UND MIT VIEL GEFÜHL GEWÜRZT

 

Vollkornprodukte sind z. B. Vollkornbrot,- flocken,-schrot und -gebäck, Sojaprodukte und ungeschälter Reis. Diese sind gesünder als Weißbrot, Kuchen, Torten oder auch Feinmehlgebäck.

So ist zum Beispiel ein Frischkornmüsli mit verschiedenen Obstsorten und Honig eine Köstlichkeit.

Ihre Kinder werden es lieben.

Auch gut sind frisches Obst aus der Region, frisch gepresste Obst-und Gemüsesäfte für den kleinen Hunger.

Übrigens: Frisch zubereitete Rohkost nicht lange stehen lassen.Sie verlieren sonst ihre wertvollen Inhaltsstoffe.

Ebenso wichtig sind  hochwertige Fette.

Als da sind gute wertvolle Pflanzenöle, Butter, Avocado und Nüsse.

Auch gut Fisch wie z. B. Seelachs.  Wenn Fleisch dann unbedingt BIO. Schlecht sind Wurstsorten ( machen Fett ), Paniertes, Pommes frites , Süßigkeiten und süße Getränke.

Milchprodukte, Quark, Buttermilch, Sauermilch und fettarmer Käse sind empfehlenswert . Wichtige Eiweißträger.

Nicht fehlen sollten Kartoffeln und frisches Gemüse.

Unter vorsichtig würzen verstehen wir, frische Kräuter ( Petersilie, Dill, Schnittlauch ) Knoblauch oder ein wenig Senf, Zitronensaft, Zimt. Darauf müssen Sie nicht verzichten.