Die Blasenentzündung wird sehr häufig Frauen zu geschrieben. Richtig ist, dass Frauen häufiger betroffen sind. Doch auch Männer leiden an dieser Entzündung.
Die sehr spontan auftretende Entzündung einer Blase kann in verhältnismäßig kurzer Zeit positiv behandelt werden.
In der Regel helfen pflanzliche Mittel. In schweren Fällen mit Blut im Urin sind Antibiotika von Nöte, Hier muss unbedingt der Arzt aufgesucht werden.
Wir unterscheiden die akute Blasenentzündung und die chronische (wiederkehrende).
Beim Mann ist die Blasenentzündung seltener dafür aber unter Umständen problematischer.
Die Ursachen können allgemein auch bei Frauen, Hygiene, oder Bakterien sein.
Beim Mann spielt hier die gutartige Prostata eine Rolle. Die mangelhafte Blasenentleerung ist der ideale Boden für alle möglichen Bakterien.
Die häufigsten Symptome sind – vermehrter Harndrang, Inkontinenz Probleme ( sie können den Harn nicht halten) , Blasenkrämpfe.
In solchen Fällen muss der Arzt herbeigezogen werden, da auch noch größere und schwerwiegendere Probleme auftreten können, wie z.B. Nierenbeckenentzündung.
Bei normalen Blasenentzündungen helfen eine Vielzahl von pflanzlichen Produkten.
Sprechen sie mit ihrem Apotheker.
Der Blasenkrebs eine Tumorerkrankung tritt selten auf und betrifft in der Regel mehr ältere Menschen .
Übrigens: Besonders starke Raucher sind für diese Verlaufsform gefärdet.