Beschwerden im Schulalter – Konzentrations-und Gedächtnisprobleme

Zu den häufigsten Klagen der Eltern hören wir : Ihre Sprösslinge können sich nicht richtig und vor allem nicht lange genug auf eine Sache konzentrieren.

 

Andererseits leiden auch viele Kinder unter dem Ehrgeiz ihrer Eltern.

Nicht erfüllte oder nicht erfüllbare Leistungserwartungen lassen Angst, Gewissenskonflikte und innere Not entstehen.

In solchen Fällen kann hier der Kinderpsychologe – oder Therapeut helfen.

Sie können viel ändern durch eine Umstellung der leistungsorientierten Erziehung  – die ja leider von unseren Schulen fast ausschließlich praktiziert wird-auf eine schöpferische Erziehung, in der das Künstlerische im Vordergrund  steht.

Was fördert Geist und Gedächtnis ?

Nachweislich besonders aktives Musizieren entweder alleine oder besser noch in der Gruppe.

Ganz wichtig ist, das nach dem Lernen eine Pause und körperliche  Bewegung hilft. Kein Medienkonsum.(Laptop, Playstation , Handy Fernsehen….)

Im übrigen haben wir häufig darauf hingewiesen das Bewegung an der Sonne besonders wichtig ist .

Denn die Jugendlichen weisen häufig einen Mangel an Vitamin D auf.

Das führt dazu, dass sie häufiger krank sind und in der Schule fehlen. Außerdem dämpft es die innere Aktivität.

Hilfreich sind hier:

Eine vollwertige Ernährung . Zum Beispiel , Müsli oder Porige am Morgen. Das stützt die Konzentration in der Schule.

Ohne Frühstück ist die Batterie schnell leer und auch Kopfschmerzen treten auf.

Als Dauergetränk empfehlen sich Heilpflanzentees (und keine Cola)

Rezepte sind hier auf der Website um finden .

Die folgenden Medikamente können das Gedächtnis Ihres Kindes unterstützen:

Plumpem mettalicum praep<aratum D20 ( Weleda , Verreibung)

einmal täglich abends 1 Messerspitze über 4-6 Wochen lang

Helleborus niger D12 ( Wala)

morgens 5 Globuli