Rheumatische Schmerzen sind aufreibend. Die Schulmedizin greift hier meist zu Diclofenac um die Schmerzen zu bekämpfen. Aber diese Stoffwechselkrankheit ist letztlich mit konventionellen Schmerzmitteln nur begrenzt zu bekämpfen.
Die Stoffwechselstörung wird durch die Harnsäure hervorgerufen, die sich in den Gelenken ablagert.
Sollte Sie zu hohe Harnsäure Anteile haben, kommt es sogar zu einem äußerst unangenehmen Gichtanfall.
Falls Sie zu hohe Harnsäurewerte haben wäre auch eine Diät empfehlenswert.
Purinreich sind besonders Alkohol (Bier und Rotwein) und natürlich Fleisch
Trinken Sie besonders viel Wasser um die Harnsäure herauszuspülen.
Meiden Sie in diesem Fall fette Fischsorten und essen Sie dafür mehr Milchprodukte, Z.B-Eier, Käse aber auch Kohl oder Erbsen.
Purinreich sind:
Schweinemilz
Kieler Sprotten
Forelle
Kalbsleber
Thunfisch in Öl
Rinderfilet
Helles Bier
Das dürfen Sie genießen.
Milchprodukte
Quark
Tee
Kaffee
Eier
Tomaten
Spargel ( aber in geringen Mengen)
Kartoffeln
Vorschläge zur Therapie
Dulcamara D4 ( 3-5 mal Globuli täglich
Bei anstehenden Schmerze Byronia D6 (3 bis 5 mal tgl.
Verschlechterung bei Kälte und Bewegung Rhus toxicodendrom D6 3 -5 mal tgl.
Schmerzen bei wechselndem Wetter, Rhododendron D6 3-5mal tgl.
Verbesserung durch Kälteanwendungen Leduc D12 3 bis 5 mal Tal Globuli und Apis D4 3 mal 5 Globuli
Bei abwechselnd heißen und kalten Gelenken Colchicum D6 3 ma täglich 1 Tablette