Mit Naturkraft Heilen – Durch Heilfasten gesunden

Das Heilfasten ist bereits in der Steinzeit  geboren worden ( Paleo)

Heute wird Heilfasten aus der Naturheilkunde praktisch immer aktueller.

Es ist nicht leicht zu Fasten. Zugegeben wie essen lieber aber immer häufiger lernen wir, dass  Fasten hilft den Körper in vielen Bereichen zu heilen oder besser zu reparieren.

Was passiert beim Heilfasten. Der Körper aktiviert seine Reserven . Zum Beispiel in der Leber oder auch bei Fettpölsterchen. Durch die Fastenkur stellt sich der Stoffwechsel um. Er wird  verlangsamt und verbraucht so weniger Energien. Auch hormonelle Veränderungen treten auf. In der Folge verbessert sich der Blutzuckerspiegel auch das Cholesterin und viele andere. Durch die Stärkung des Energiehaushaltes werden auch die Zellen widerstandsfähiger und es entwickelt sich der so wichtige entzündungshemmende Faktor.

Ihre Heilfastenkur kann sich auf den ganzen Körper positiv auswirken. Ganz besonders auf Leber ( auch durch Alkoholentzug) Herz, Magen-Darm Bereich, natürlich auf die Gelenke und auch auf die Fettpölsterchen.

Alles in allem ist eine Fastenphase  die beste Idee für Ihre Gesundheit.

Hier einige Arten des Heilfastens:

  • Wasser- und Teefasten (Keine feste Nahrung, nur Wasser oder Tee )
  • Mayr- Fasten die berühmte Milch-Semmel-Diät
  • Molke-Fasten ( keine festen Nahrungsmittel)
  • Saftfasten ( nur Gemüse-und Obstsäfte )
  • die Market Diät ( Gemüsebrühe mit Eiweißzusätzen )
  • Fasten wie in der Steinzeit ( Paleo,  nur Gemüse,frisches Fleisch, Fische und Wasser)

Fasten ei- bis zweimal  im Jahr im Jahr wäre Ihrer Gesundheit sehr förderlich.

Aber auch ein partieller Einsatz der verschiedenen Möglichkeiten des Fastens auf Ihre gesamte Ernährung wäre hilfreich.