Sehr häufig neigt der erkrankte Mensch dazu bei Erkältung und Schnupfen sich der Mittel zu bedienen, die ständig über die Medien angeboten werden.
Wie wärs dann mal mit den altbekannten Mitteln aus der Naturheilkunde .
Bekannt sind zum Beispiel Schüßler Salze.
Eine mögliche Hilfe wäre hier Kalium Jodatum. Das ist Schüßler Salz Nr.15 D6
Diese Produkt nehmen Sie bitte alle halbe Stunde.
Halten Sie sich am besten nicht in überhitzten Räumen auf. Bewegen Sie sich an der frischen Luft.
Aber bitte keinen Sport.
Sie können auch inhalieren durch Dampfbäder. Dazu gibt es alles in Ihrer Apotheke. Zum Beispiel Mund-und Nasenaufsatz zum inhalieren. Auch Essenzen. Salbeiblätter, Thymiankraut und oder EmserSalz.
Trinken Sie Tees und essen Sie nur leichte Kost. Zum Beispiel die altbekannte aber bewährte Hühnersuppe.
Stärken Sie mit frischem Obst und Gemüse Ihr Immunsystem.
Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel hilft nur vorher. Weniger währen der Krankheit.
Einem bereits verfestigtem Schnupfen müssen Sie viel trinken. Hauptsächlich Kräutertees.
Kamille oder Hollunderblüten.
Viel trinken ist besonders wichtig, wenn Sie stark verschleimt sind oder Fieber haben.
Lutschen Sie zur Vorbeugung die bekannten Hausmittel die Zistrose Pastillen.
Gegen Husten hilft auch heiße Milch mit Honig oder auch Zwiebersirup.