In der Ernährung sprechen wir heute über viele unterschiedliche Formen.
Aber welche ist die Beste?
Ist für Sie Vegan oder Paleo oder Rohkost, Vollwert etc. die richtige Ernährungsform?
Entscheidend ist das Sie sich für eine Ernährung entscheiden, die Ihnen am besten bekommt. Sie sollten darauf achten, dass der Körper mit ausreichend Nähstoffen versorgt wird. Auch Geschmack und Verträglichkeit ( Allergien) spielen eine Rolle. In jüngster Zeit ist auch der ethisch- moralische Gesichtspunkt für viele Menschen wichtig
Die vegetarische Ernährung:
Diese Ernährungsform verzichtet auf Fleisch, Wurst, sogar auf Eier oder Milchprodukte. Als Ersatz wählt der Vegetarier Tofu und andere pflanzliche Stoffe. BIO natürlich.
Vegan:
Der Veganer dagegen verzichtet auf alle tierischen Lebensmittel. Er bevorzugt alle Arten von Gemüse oder Linsen und andere Getreideprodukte.
Die Vollwerternährung:
Sie besteht hauptsächlich aus Vollkornprodukten, Gemüse und Obst und Kartoffeln und auch Milch – oder Milchprodukten .Fisch und Fleisch weniger. Pflanzliche Lebensmittel werden bevorzugt.
Paleo:
Liebhaber dieser Ernährungsform verzichten auf alle Produkte, wie – Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Zucker etc.
Sie bevorzugen hauptsächlich Fleisch, Fisch, Gemüse.
Die Rohköstler:
Sie essen nur Obst und Gemüse und verzichten auf alle Produkte die erhitzt werden müssen (42 Grad)
Es gibt zwar in der Zwischenzeit viele Rohköstler, aber zu empfehlen ist die Ernährungsform nicht.
Was muss ich beachten wenn ich mich gesund ernähren will?
Ernähren Sie sich vielseitig. Also abwechslungsreich und ausgewogen.
Mal pflanzlich, häufig Fisch. Weniger rotes Fleisch oder auch Wurst. Kartoffeln sind besser als sie glauben. Ballastreich und weniger Kalorien.
Trinken Sie viel Wasser. Unser Leitungswasser ist besser als gekauftes Mineralwasser. Verzichten Sie auf größere Mengen Zucker, auch Salz bitte sparsam.
Wenn Sie sich nun noch ein paar Mal in der Woche bewegen, Walken, Radfahren, Schwimmen, dann haben Sie alles richtig gemacht!