Gesundheit bekommt man nicht im Handel
sondern durch den Lebenswandel
Sebastian Kneipp ( 1821 -1897 )
Wenn wir über gesunde Ernährung sprechen, muss das nicht gleich heißen, dass es geschmacklose und langweilige Gerichte sind.
Das Essen sollte in erster Linie verträglich und frisch zubereitet sein.
Und vielleicht sind Brötchen ( Weißmehl), Pommes frites oder auch die Fertigpizza nicht gerade erste Wahl.
Wichtig sind frische Speisen, denn Sie enthalten die so wichtige Folsäure, Bereits nach 3 Tagen sinkt der Gehalt von Folsäure um die Hälfte.
Essen Sie viel frischen Salat mit Kräutern. Und während Ihrer Schwangerschaft oder auch Stillzeit suchen Sie Produkte möglichst ohne chem. Zusätze
Eisen finden wir zum Beispiel in Rind-und Kalbfleisch aber auch in Hirse und Hafer.
Bei tierischen Nahrungsmitteln, achten Sie auf biologisch – dynamisch orientierten Betrieben als Herkunft.
In der Schwangerschaft vertragen Sie besonders gut Sauermilchprodukte wie Quark, Joghurt und Kefir.
Bitte vorsichtig umgehen mit Salz. Auch Süßigkeiten eher meiden, da sie Infekte und lästige Pilzerkrankungen begünstigen.
Für die Verdauung brauchen Sie ballastreiche Kost und Kleie.
Bei Verstopfung helfen eingeweichte Feigen und oder Pflaumen morgens zum Frühstück.
Trinken Sie ruhig schwarzen Tee und Kaffee, aber nicht zu stark.
Nutzen Sie die Ernährungsratgeber im Gräfe und Unser Verlag, München