Wenn Sie Ihren Gesundheitszustand besser in den Griff bekommen wollen, fangen sie am besten mit dem Darm an. Vitalisieren Sie Ihren Darm und helfen Sie so, die Abwehr von Infektionen zu verbessern. Fast 80 Prozent des Immunsystems sind dort untergebracht.
Dabei helfen Ihnen Milliarden von Bakterien, die im Darm leben. Um Ihrer Darmflora nicht zu schaden, müssen Sie vielleicht einiges in Ihrer Ernährung verändern. Denn ist erst Ihre Darmflora nicht mehr im Gleichgewicht, dann schaden Sie damit nicht nur Ihrem Körper, sondern auch Ihrem Gehirn, da auch das zentrale Nervensystem davon abhängig ist.
Der wesentlichste Faktor aber ist die Ernährung. Meiden Sie Zucker und essen Sie Fermentiertes und Probiotisches. Das können Sie leicht selbst herstellen und macht Ihren Darm glücklich. Darin sind die guten und nützlichen Bakterien enthalten, von denen Sie gar nicht genug haben können. Denken Sie daran, er ist das wichtigste Organ um Infektionen zu bekämpfen und arbeitet wie ein zweites Gehirn.
Wie kann ich feststellen, ob meine Darmflora in Ordnung ist?
Es beginnt mit einem Blähbauch, der Stuhlgang ist entweder verstopft oder Sie haben Durchfall, Sie leiden unter schlechtem Schlaf, häufiger Übelkeit und Kopfschmerzen.
Überprüfen zunächst Ihre Ess- und Trinkgewohnheiten. Auch Antibiotika sind problematisch. Sie töten zwar Bakterien, die uns krank machen, aber greifen auch die nützlichen Bakterien an. Fragen Sie also Ihren Apotheker oder Arzt, wie Sie nach Einnahme von Antibiotika Ihren Darm wieder in Ordnung bringen.
Wenn Sie Ihren Körper in Schwung bringen wollen, zum Beispiel durch Abnehmen, dann trinken Sie am besten ein Glas kaltes Wasser, oder gehen im eiskalten Wasser kurz tauchen oder schwimmen
Wenn Sie vor dem Sport eine besonders kohlenhydratreiche Mahlzeit zu sich nehmen, wird weniger Fett verbrannt.
Treiben Sie Sport, aber nicht um jeden Preis. Jeden Tag ins Fitnessstudio, nebenher noch Joggen oder Fahrradfahren ist einfach zu viel. Regelmäßiges Sporttreiben bringt Sie weiter, aber ganz besonders sollten Sie versuchen, den Tag nicht nur im Sitzen zu verbringen. Ein wenig Stretching tut dem Körper gut.