Der CHECK – UP für Ihre Gesundheit

Um zu wissen, wie Ihr Gesundheitszustand aufgrund Ihrer bisherigen Lebensweise aussieht, machen Sie diesen Check bei Ihrem Arzt. Wenn Sie keine Krankheiten oder Beschwerden haben, sollten Sie im Alter von 35 – 40 mindestens 1 x jährlich diese Checks durchführen. Ältere Menschen müssen alle 6 Monate dieses Programm durchführen. Es ist unkompliziert, dauert nicht lang und ist kostengünstig.

Die wichtigsten Parameter sind:

  1. Leberwerte: GOT GPT, Gamma-GT und alkalische Phosphatase. Sie alle stehen für bestimmte Enzyme im Blut. Um Leberschäden zu vermeiden brauchen sie diese Werte.
  2. Blutdruck: Sehr häufig verbreitet ist die arterielle Hypertonie, der sogenannte Bluthochdruck. Die Ursachen davon sind oft falsche Ernährung und damit verbundene hohe Insulinwerte. Ihr Arzt oder Apotheker ist Ihnen gerne behilflich, wenn Sie Ihren Blutdruck aktuell messen wollen. Im Normalfall sollte er im Rahmen von 120/80 liegen. Sollte er jedoch höher liegen, sind die Ursachen oft bei Insulinresistenz und Fettleibigkeit anzusiedeln. Statt der Verabreichung von Medikamenten, wäre hier die Umstellung Ihrer Ernährung der richtige Weg, natürlich nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.
  3. Harnsäure: Im Idealfall liegt Ihr Harnsäurewert zwischen 3 und 5 mg/dl. Ist dies nicht der Fall, verursachen das häufig Zucker (Süßigkeiten) oder Kohlehydrate, die vom Körper in Zucker umgewandelt werden. Auch häufiger Alkoholgenuss oder bestimmte Gemüsesorten können die Harnsäurewerte ansteigen lassen, was wiederum Gicht, Nierenprobleme oder hohen Blutdruck auslösen kann. Gichtanfälle können sehr schmerzhaft sein, bitte kontrollieren Sie also Ihre Blutwerte in regelmäßigem Turnus.
  4. Cholesterin: Das körpereigene Cholesterin wird größtenteils in der Leber gebildet. Dabei unterscheiden wir das gute (HDL) und das schlechte Cholesterin (LDL). Es kann Plaque in den Arterien bilden und Verhärtungen verursachen. Daraus ergeben sich oft kardiologische Probleme, sprich Herzerkrankungen.
  5. Lassen Sie aber auch Blutzucker (Insulin), Vitamin D und Ihren Körperfettanteil messen